Ist die actionList eine sinnvolle Alternative zu den Audiostiften?
Bisher brachten Audiostifte Bücher zum Sprechen. Sie verliehen ihnen damit einen interaktiven Charakter und einen echten Mehrwert. Seit Mitte 2016 gibt es nun etwas Neues – die sogenannte actionList App, welche sowohl den Verlagen als auch den Lesern neue Möglichkeiten und Vorteile bietet. Der Vergleich mit den alternativen Systemen zeigt ein eindeutiges Resultat.
Audiostifte sind durch einen optischen Sensor an der Spitze in der Lage, gedruckte Codes in den Büchern zu erkennen und eine definierte Audiodatei (Sprache, Musik, Geräusch) abzuspielen.
So lassen sich Worte oder ganze Sätze aus Sprachbüchern vorsprechen. Geräusche, Laute und Rufe aus Tierbüchern wiedergeben oder aus Geschichtsbüchern Reden oder Zitate der Protagonisten abspielen.
Die Beispiele zeigen zweifellos eine tolle Ergänzung zu den gedruckten Büchern. Doch seit Mitte 2016 gibt es eine neue Möglichkeit für die Verlage, Ihren Lesern einen noch größeren Mehrwert zu liefern. Die actionList App ermöglicht es, dass die Kamera des Smartphones oder Tablets die Seiten eines Buches automatisch (ohne Code oder sonstiger Bearbeitung) erkennt und verschiedene Funktionen aufruft. So können dem Leser neben Audio auch Videos, Bilder oder sogar Datenblätter angezeigt werden. Sprachbücher können somit nicht nur Sprachdateien abspielen. Der Leser kann zudem über einen interaktiven Vokalbeltest, eine direkte Auswertung der Ergebnisse dargestellt bekommen. Lehrbücher können mit Hilfe von weiteren Bildern und Videos komplexe Zusammenhänge noch besser erläutern und Sachbücher wie zum Beispiel Kochbücher, übertragen direkt Rezept und Einkaufsliste auf das Smartphone. Ein weiteres Highlight der actionList App ist darüber hinaus, dass die Zusatzinhalte alle auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert werden können und so jederzeit – auch ohne Buch – abrufbar sind.
Direktvergleich
Produktvergleich aus Sicht des Lesers:
actionList | Ting | Tiptoi | |
Preis | Kostenlose App | 44,951 € | 34,992 € |
Verlagsübergreifend | Ja | Ja | nein |
Initialisierungsaufwand | < 1 min | >10 min | >10 min |
Alter | ab 6 Jahren | ab 4 Jahren | ab 4 Jahren |
Formate | Audio, Video, Bilder, Datenblätter, Karten, uvw. | Audio | Audio |
Archive-Funktion | Ja | Nein | Nein |
Aufladbar | Ja | Ja | Nein |
https://www.ravensburger.de/shop/tiptoi/starter-sets/tiptoi-der-stift-neu-mit-player-00700/index.html /13.10.2016
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4170822_-ting-hoerstift-smart-ars-edition.html /13.10.2016
Vergleich aus Sicht des Verlages
actionList | Audiostift | |
Kosten | gering | hoch |
Zusatzaufwände | Nein – Schnittstelle zum Redaktionssystem | Ja |
Reporting | Ja | Nein |
Nachrichten an Leser senden | Ja | Nein |
Fazit:
Die Audiostifte sind ein toller Beweis dafür, dass die Brücke zwischen analog und digital wirklich Mehrwerte schaffen kann. Die actionList positioniert sich als moderne und konsequente Weiterentwicklung. Diese bringt nicht nur Lesern, sondern Buchverlagen gleichermaßen relevante Vorteile und ist damit mehr als nur eine Alternative.
Für weitere Informationen zur actionList bitten wir um Kontaktaufnahme: Kontakt